Aräometer für Molkereien
Laktodensimeter dienen der Produktionsüberwachung in Molkereien, Käsereien, milchwirtschaftlichen Betrieben und Laboratorien. Sie werden zur Bestimmung der Dichte von Milch, Magermilch, Buttermilchserum, Kondensmilch und für andere speziell in der Milchwirtschaft gebräuchlichen Flüssigkeiten verwendet.
Die unterschiedlichen Bauformen und Messbereiche sind dem jeweiligen Verwendungszweck angepasst. Aräometer für Molkereien können mit oder ohne integriertes Thermometer ausgeführt sein. Wegen der Undurchsichtigkeit der Milch werden diese Präzisionsinstrumente stets für die Ablesung oben justiert. Bei der Ausführung mit Thermometer befindet sich die Temperaturskale im oberen Instrumententeil. Die Laktodensimeter erhalten Sie mit einer umweltfreundlichen, quecksilberfreien Thermometerfüllung.
Gerne liefern wir Ihnen auf Anfrage einen Werksprüfschein oder rückführbaren DAkkS-Kalibrierschein.
Technische Daten, Produktvarianten und Zubehör
MERKMAL | VARIANTEN |
---|---|
Messbereich | 1.014 bis 1.240 g/cm³ |
Typen | DIN 10290 DIN 10293 BS 734 Nach Quevenne Nach Gerber |
Auflösung | Bis zu 0.0002 g/cm³ |
Genauigkeit | ±0.0002 g/cm³ |
Bezugstemperatur | +15 °C / +20 °C |
Ausführung | Mit integriertem Thermometer Ohne integriertes Thermometer |
Thermometerfüllung | Organisch |
Zubehör | Standzylinder aus Glas |
Messbereich |
1.014 bis 1.240 g/cm³ |
Typen |
DIN 10290 DIN 10293 BS 734 Nach Quevenne Nach Gerber |
Auflösung |
Bis zu 0.0002 g/cm³ |
Genauigkeit |
±0.0002 g/cm³ |
Bezugstemperatur |
+15 °C / +20 °C |
Ausführung |
Mit integriertem Thermometer Ohne integriertes Thermometer |
Thermometerfüllung |
Organisch |
Zubehör |
Standzylinder aus Glas |